Gütesiegel für drei weitere Jahre


Nachdem dieses Jahr bereits das Gasthaus Traube in Eisental rezertifiziert wurde, hat der Deutsche Wanderverband nun auch den Hotels Kohlers Engel in Vimbuch und Rebstock in Kappelwindeck das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ für drei weitere Jahre verliehen. Die Bühler Wirtschaftsförderin Corina Bergmaier überreichte die Urkunde zusammen mit Tourismus-Chef Mathias Trui an die Inhaber Jürgen und Alexandra Kohler sowie Daniela Bergmann und nannte das Engagement der beiden Gasthäuser für Wanderer und Radfahrer beispielhaft für andere Betriebe.

Voraussetzung für das Zertifikat sind besondere Service-Leistungen, die Wanderer besonders wertschätzen – von der Möglichkeit, Ausrüstung zu reinigen oder zu trocknen über die regionale Ausrichtung der Küche bis hin zum Gepäcktransfer oder dem Vorhalten ausführlicher Informationen. „Kohlers Engel“ und der „Rebstock“ dürfen mit der erneuten Auszeichnung nun bis April 2027 werben. Zusammen mit der „Traube“ in Eisental sind damit aktuell drei Bühler Gastgeber als „Qualitätsgastgeber Wandern“ zertifiziert.

Für Mathias Trui bietet das Gütesiegel eine wertvolle Orientierungshilfe für Touristen. Er hofft, dass noch mehr Gastgeber aus der Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier sich um das Zertifikat bemühen. Denn: „Je mehr Siegel in der hiesigen Region verteilt werden, desto anziehender sind wir für nicht nur wanderaffine Gäste.“ Interessierte Betriebe können sich an die Bühler Tourist-Information wenden, Telefon (0 72 23) 9 35-38 05, E-Mail welcome(at)buehl.de.

Beispielhaftes Engagement: Alexandra und Jürgen Kohler sowie Daniela Bergmann nahmen die Urkunden von Wirtschaftsförderin Corina Bergmaier und Tourismus-Chef Mathias Trui entgegen.

Beispielhaftes Engagement: Alexandra und Jürgen Kohler sowie Daniela Bergmann nahmen die Urkunden von Wirtschaftsförderin Corina Bergmaier und Tourismus-Chef Mathias Trui entgegen. Foto: Stadt Bühl / Tourist-Info